Cardas Clear Beyond Dual Phono

- Artikel-Nr.: 265005
Cardas Audio Clear Beyond Dual Phono, Doppelausführung Cardas Phonokabel mit Y-Stück aus Aluminium.
Das CLEAR Beyond Phono von Cardas Audio hat in äußerst rasanter Zeit eine Vielzahl an faszinierten Abnehmern gefunden. Jedoch manche Kundschaft der Variante mit zwei RCA-Steckern auf beiden Seiten fiel auf, dass klanglich noch mehr Möglich ist, wenn man anstatt auf ein Phonokabel mit vier Innenleitern auf das CLEAR Beyond Interconnect mit separaten Kabeln für den linken und rechten Kanal setzt. Bei diesem hat dann jeder Kanal vier Mal die feinste Einzellitzen aus dem Cardas-Programm mit einem Bündel-Durchmesser von 0,38 mm zu Verfügung. Daraus ergibt sich ein noch üppigeres, räumlicheres und tatsächlich noch einmal reichlicheres Klangbild. Ein Hersteller von Plattenspieler, dessen Tonarme mit SME-Steckern ausgestattet sind, bat um eine Sonderanfertigung und Cardas ließ sich für die HIGH END in München etwas Entsprechendes einfallen. Aus einem Prototypen mit dem eher technisch klingenden Namen Beyond Phono X2 ist nunmehr das Serienmodell CLEAR Beyond Dual Phono geworden.
Damit es durch die beiden doch recht großen Einzelkabel nicht zu viel Zug auf die feinen Phonokabel gibt, hat man bei Cardas ein Aluminium-Kästchen integriert, das als Y-Stück zwischen dem SME-Anschluss und den Ausgängen fungiert. Dieses lässt sich per Schraube oder auch doppelseitigem Klebeband an der Plattenspielerzarge oder dem Rack befestigen.
Prinzipbedingt hat dieses Kabel einen noch mal geringeren Widerstand als das CLEAR Beyond Phono, doch auch in etwa die doppelte Kapazität. Dadurch ist es ein idealer Spielpartner für hochwertige MC-Tonabnehmern. Für eine Verwendung mit MM-Tonabnehmern sollte die Eingangskapazität des Phonovorverstärkers anpassbar sein.
Das CLEAR Beyond Dual Phono ist technisch gesehen eine Sonderform des CLEAR Beyond Interconnect. Dieses verwendet vier mehrlagig verdrillte und kreuzverschaltete Innenleiter, die in einer komplexen Konstruktion aus luftgefüllten PTFE-Schläuchen stabil auf Abstand gehalten werden. Jeder der vier Innenleiter verläuft um einen eigenen Kevlarkern. Zwei zusätzliche Erdungskabel laufen wiederum in ihrer eigenen Isolierungsschicht - zu den Innenleitern in Abständen, die nach dem Goldenen Schnitt definiert sind - und werden bei XLR-Konfiguration als Masseleitung verwendet. Hierüber legen sich zwei weitere Schichten Schirmung, deren Größenverhältnisse ebenfalls dem Goldenen Schnitt entsprechen. Das Kabel wird durch kohlenstoffimprägnierte Bänder in Form gehalten und verwendet eine flexible Alcryn-Ummantelung.
Terminierungsoptionen
Lieferbar mit geradem DIN-Stecker (Cardas SDIN) oder gegen Aufpreis mit 90° gewinkeltem Cardas-R-DIN-Stecker am Eingang. Auf der Ausgangsseite mit 2 SRCA-Steckern oder zwei XLR-Steckern.
Die Optionen sind auswählbar, weitere Längen auf Anfrage.
Technische Spezifikationen
2x 13 mm Außendurchmesser
Doppelte Spiralabschirmung & PFA/Graphit-Komposit
Dreilagige Luftschlauchstruktur im Goldenen Schnitt
Alcryn-Ummantelung
4 x 0,38 mm CLEAR-Leitermaterial pro Einzelkabel
ca. 112 pF Kabelkapazität pro Meter
Cardas-Technologien
Cardas-Kupfer
Luftgefüllte PFA-Schläuche als Stabilisator
Matched Propagation
Golden Section
Crossfield Verlitzung